Fachtermini kurz erklärt: Colocation

Auch für mittelständische Unternehmen gewinnt das Auslagern von Servern zunehmend an Attraktivität. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang häufig auftaucht, aber oft auch missverstanden wird, ist „Colocation“. Colocation, zu deutsch etwa „gemeinsame Unterbringung“, ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, die Vorteile eines großen Rechenzentrums zum kleinen Preis zu nutzen.

Colocation bedeutet, dass ein Unternehmen Raum für seine Server in einem Rechenzentrum anmietet oder den Rechenzentrumsbetreiber mit Installation und Management seiner Server beauftragt. Im Gegensatz zum Hosting, bei dem der Kunde Serverkapazitäten beim Rechenzentrumsbetreiber mietet, ist und bleibt bei Colocation die Hardware also stets Eigentum des Unternehmens. Colocation bietet erhebliche Kostenvorteile. Da im Rechenzentrum die benötigten Flächen flexibel aus- oder abbaubar sind, können Unternehmen ihren Bedarf den geschäftlichen Anforderungen gemäß skalieren ohne in entsprechende Räumlichkeiten investieren bzw. für deren Leerstand bezahlen zu müssen. Zudem ist durch eine monatliche Zahlweise eine hohe Kalkulationssicherheit gegeben.

Auch wenn viele Unternehmen überzeugt sind, dass ihre Server im eigenen Unternehmen am besten aufgehoben sind, lohnt es sich, über eine Auslagerung nachzudenken. Denn mit steigenden Sicherheitsbedrohungen, wachsenden Anforderungen für einen optimalen Betrieb der Hardware und stetig zunehmendem Bandbreitenbedarf bieten Rechenzentren inzwischen ganz klare Vorteile: Sie sind speziell für diesen Zweck gebaut, klimatisiert, videoüberwacht und alarmgesichert. Sie bieten in der Regel eine unterbrechungsfreie Stromversorgung und verbinden – last but not least – die Server über eine schnelle und sichere Leitung mit der Außenwelt.

Wenn Sie mehr über Colocation und die Colt-eigenen Rechenzentren in Europa erfahren möchten, klicken Sie bitte hier  oder kontaktieren Sie uns über die Kommentarfunktion.

 

 

Young mixed race hipster couple taking selfie with mobile phone inside car

Make Do

08 October 2013

 

Kürzliche Blogs

Die Zukunft globaler Konnektivität: Kommunikationsnetze mit LEO-Satelliten und Unterseekabeln

Autorin: Ruth Welter, Vice President Global Strategic Alliances Eine neue Ära globaler Verbindungen entsteht derzeit durch die Kombination ...
Continue Reading

Neuer Nachhaltigkeitsbericht von Colt hebt wichtige Meilensteine und aktuelle Fortschritte auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen hervor

Verringerung der CO2e-Emissionen um 10 Prozent im Vergleich zu 2023, 35 Prozent im Vergleich zum Basisjahr 2019; im ...
Continue Reading

Colt, Nokia und Honeywell erproben gemeinsam weltraumgestützte, quantensichere Kryptografie

Zusammenarbeit, um verschlüsselte Daten durch den Einsatz von LEO-Satelliten vor Quantenrisiken zu schützen Frankfurt, 05.06.2025, Colt Technology Services, ...
Continue Reading