Colt SD WAN bietet Bertelsmann die erforderliche Flexibilität
Globales Medienunternehmen vertraut auf Colt SD WAN
Der Bandbreitenbedarf verändert sich in der Medienbranche. Colt SD WAN bietet Bertelsmann die erforderliche Flexibilität.
Damit sich gute Ideen und spannende Inhalte noch schneller verbreiten, setzt Bertelsmann bei der Vernetzung seiner Standorte künftig auf Colt SD WAN. In einer hochgetakteten Medienbranche entscheiden kurze Ladezeiten über Geschäft und Aufmerksamkeit. Über die Anbindung mit SD-WAN kann die Unternehmens-IT den Bandbreitenbedarf flexibel über die Standorte hinweg steuern. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben jederzeit und von überall Zugriff auf alle wichtigen Kollaborationstools. Auf diese Weise werden Projekte zeit- und kosteneffizient abgewickelt und Medienhalte in hoher Qualität bereitgestellt.
Colt überzeugte uns mit seinem exzellenten SD-WAN-Konzept, seiner internationalen Aufstellung, seinem eigenen, leistungsstarken Glasfasernetz und nicht zuletzt durch die gute Erfahrung, die wir bei der Umstellung unserer Telefonie auf die SIP-Trunking-Lösung von Colt gemacht haben. Für uns war schnell klar, dass wir Colt als strategischen und dedizierten Partner für SD-WAN an Bord haben möchten.
Dirk Kunz, Head of Corporate IT Sourcing, Senior Vice President, Bertelsmann SE und Co KGaA

KUNDE
Bertelsmann
GESCHÄFT
Medienbranche
HERAUSFORDERUNGEN
Bandbreitenbedarf flexibel über die Standorte hinweg steuern
PRODUKTE UND SERVICES
Colt bietet mit Managed LEO+ jetzt auch einen Service für Satellitenverbindungen
Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, hat sein Technologieportfolio um Managed LEO+ erweitert, einen neuen Managed Service, der Satellitenverbindungen im erdnahen Orbit (Low Earth Orbit – LEO) mit 4G/5G-Mobilfunkverbindungen vereint. Managed LEO+ ist ab sofort für Kunden von Colt in über 65 Ländern verfügbar und bietet Unternehmen, die in ländlichen und schwer zugänglichen Gebieten tätig sind, eine größere Auswahl an Netzwerktechnologien, etwa für Produktionsanlagen, Fertigungsstätten sowie Einzelhandelsstandorte. Der neue Service ergänzt die Glasfaserverbindungen von Colt, indem er Unternehmen alternative Backup-Optionen für ihre Infrastruktur ermöglicht und ist ideal, wenn eine schnelle Bereitstellung* benötigt wird.
KI-Regulierung, Greentech und NaaS stehen ganz oben auf der CIO-Agenda für 2025
Autorin: Roxana Dobrota, Country Managerin für Deutschland Das Jahr 2025 haben die Technologieverantwortlichen in Unternehmen mit vorsichtigem Optimismus begonnen. Sie stellen sich auf veränderte wirtschaftliche, politische und technologische Rahmenbedingungen ein. Nachhaltigkeitsorientierte Innovationen, die zunehmende Regulierung der Künstlichen Intelligenz (KI) und die Etablierung von Network as a Service (NaaS) werden in diesem Jahr die CIO-Agenda dominieren,…
Technologie von Colt ermöglicht Übertragung der Berlinale-Eröffnung in sieben deutsche Städte
Die Internationalen Filmfestspiele Berlin übertragen die Eröffnungsgala der Berlinale 2025 zu ihrem 75. Jubiläum erstmals live in sieben weitere deutsche Städte. Colt, seit über 15 Jahren Digital Cinema Partner der Berlinale, stellt mit dem innovativen IP-Dienst „DIA – Dedicated Internet Access“ auf Basis eines Network-as-a-Service-Anschlusses (NaaS) den notwendigen Internetzugang für die Übertragung der Daten für den Live-Stream bereit. In Kinos in Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart können so Filmbegeisterte die Eröffnungsgala mit der Vorstellung der internationalen Jury und der Verleihung des Goldenen Ehrenbären an die Schauspielerin Tilda Swinton in einer Live-Übertragung verfolgen. Eine Vorführung des Eröffnungsfilms der 75. Berlinale „Das Licht“ von Tom Tykwer rundet das gemeinsam mit X Verleih präsentierte und von beteiligten Kinos veranstaltete Berlinale-Erlebnis für Cineasten in den sieben Städten ab.
Colt erhält das dritte Jahr in Folge das Platin-Rating von EcoVadis für herausragende ESG-Leistung
Colt Technology Services ist zum dritten Mal in Folge von EcoVadis, dem weltweit größten und anerkanntesten Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, mit Platin ausgezeichnet worden. Platin ist die höchstmögliche Bewertung und wird nur an 1 Prozent der Unternehmen weltweit vergeben, die von EcoVadis bewertet werden.