Colt SD WAN bietet Bertelsmann die erforderliche Flexibilität
Globales Medienunternehmen vertraut auf Colt SD WAN
Der Bandbreitenbedarf verändert sich in der Medienbranche. Colt SD WAN bietet Bertelsmann die erforderliche Flexibilität.
Damit sich gute Ideen und spannende Inhalte noch schneller verbreiten, setzt Bertelsmann bei der Vernetzung seiner Standorte künftig auf Colt SD WAN. In einer hochgetakteten Medienbranche entscheiden kurze Ladezeiten über Geschäft und Aufmerksamkeit. Über die Anbindung mit SD-WAN kann die Unternehmens-IT den Bandbreitenbedarf flexibel über die Standorte hinweg steuern. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben jederzeit und von überall Zugriff auf alle wichtigen Kollaborationstools. Auf diese Weise werden Projekte zeit- und kosteneffizient abgewickelt und Medienhalte in hoher Qualität bereitgestellt.
Colt überzeugte uns mit seinem exzellenten SD-WAN-Konzept, seiner internationalen Aufstellung, seinem eigenen, leistungsstarken Glasfasernetz und nicht zuletzt durch die gute Erfahrung, die wir bei der Umstellung unserer Telefonie auf die SIP-Trunking-Lösung von Colt gemacht haben. Für uns war schnell klar, dass wir Colt als strategischen und dedizierten Partner für SD-WAN an Bord haben möchten.
Dirk Kunz, Head of Corporate IT Sourcing, Senior Vice President, Bertelsmann SE und Co KGaA

KUNDE
Bertelsmann
GESCHÄFT
Medienbranche
HERAUSFORDERUNGEN
Bandbreitenbedarf flexibel über die Standorte hinweg steuern
PRODUKTE UND SERVICES
Neuer Nachhaltigkeitsbericht von Colt hebt wichtige Meilensteine und aktuelle Fortschritte auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen hervor
Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, veröffentlicht seinen vierten Nachhaltigkeitsbericht. Der Report zeigt die Fortschritte der Colt Group – bestehend aus Colt Technology Services (einschließlich Lumen EMEA) und Colt Data Centre Services – in den zwölf Monaten bis zum 31. Dezember 2024 in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental Social Governance – ESG).
Colt, Nokia und Honeywell erproben gemeinsam weltraumgestützte, quantensichere Kryptografie
Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, Nokia und Honeywell werden gemeinsam quantensichere Netzwerke unter Verwendung von Satellitenkommunikation (Low Earth Orbit Satellites – LEO) erforschen. Dabei gilt es, neue Wege für die Verschlüsselung in optischen Netzwerken zu testen, die notwendig werden, wenn Quantenrechner die bisherigen Verschlüsselungsmethoden aushebeln können. Schon jetzt steigen die Risiken und machen Daten für Cyberbedrohungen anfällig.
Jedes fünfte weltweit tätige Unternehmen investiert jährlich rund 750.000 US-Dollar oder mehr in KI
Die Ergebnisse stammen aus der neusten Umfrage zu IT-Prioritäten von Colt unter mehr als 1.200 IT-Führungskräften in 13 Ländern Frankfurt, 27.05.2025, Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, hat die Ergebnisse seiner jüngsten IT-Prioritätenumfrage veröffentlicht, für die 1.236 IT-Führungskräfte in 13 Ländern in Asien, Europa und den USA befragt wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass…
Colt erweitert NaaS mit neuen Funktionen zur Ausfallsicherheit und dediziertem Cloud-Zugang
Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, erweitert die Funktionalitäten seiner mehrfach ausgezeichneten On Demand NaaS-Plattform (Network as a Service). Die drei neuen Funktionen, die ab sofort verfügbar sind, heißen On Demand Diversity, Dedicated Cloud Ports und Multi-Vendor Offnet.