Colt bringt Financial Extranet Lösung Colt PrizmNet auf den Markt

Dediziertes privates Netzwerk mit geringen Latenzzeiten für zuverlässige Datenübertragung

Frankfurt, 21. April 2015, Mit dem Financial Extranet Colt PrizmNet präsentiert Colt Technology Services eine Lösung, die Anbieter von Finanzdienstleistungen wie Marktdaten, Wertpapierhandel und anderen Finanzservices mit einer Vielzahl von Finanzunternehmen verbindet, die diese Dienstleistungen für ihr Handelsgeschäft nutzen. Im Finanzsektor sind die Anforderungen an Sicherheit und Verfügbarkeit der Daten besonders hoch. Dazu kommt der Anspruch an eine hohe Flexibilität und Skalierbarkeit der IT-Infrastruktur. Daher werden diese Dienstleistungen bei Colt PrizmNet über ein dediziertes privates Netzwerk übertragen, das geringe Latenzzeiten bietet, und eine verlässliche, konsistente und transparente Lieferung der Dienstleistungen garantiert. Dies ist möglich, da die Lösung komplett über das eigene Glasfasernetzwerk von Colt abgebildet wird und die Marktteilnehmer so auch alle notwendigen Audit- und Compliance-Nachweise führen können. Zu den Anbietern, die Inhalte über Colt Prizm anbieten werden, gehören NLX, Nasdaq, Japan Exchange Group (JPX) and Aquis Exchange. Colt ist derzeit mit über 50 weiteren Anbietern im Gespräch.

Finanzunternehmen werden sich künftig schneller mit neuen Märkten und ihren Kunden verbinden können. Das ist besonders wichtig in einem Umfeld, in dem Handelsoptionen kurzfristig zur Verfügung stehen. Im fragmentierten Kapitalmarkt wird es zunehmend schwieriger, schnell genug mit der stetig wachsenden Zahl von Anbietern von Finanzservices verbunden zu sein, die für die Unterstützung von Handelsverbindungen sowie die Aktivitäten im Middle Office und nach dem Handel notwendig sind. Neue Marktteilnehmer, Budgetbeschränkungen und Regulierung stellen zusätzliche Herausforderungen dar. Durch die Etablierung von Colt PrizmNet können Dienstleistungen effizient im Verbund erbracht und Marktplatzeffekte voll ausgeschöpft werden.

Colt hat das Financial Extranet in intensiver Zusammenarbeit mit mehr als 20 verschiedenen Investmentbanken, Asset Managern und Brokern entwickelt. Die Lösung hat vier Kernfunktionen, die den Service von Lösungen anderer Anbieter unterscheidet:

• Eine garantierte geringe Latenz für die Übertragung der Inhalte vom Anbieter zum Kunden
• Ein Monitoring der Netzwerk-Performance nahezu in Echtzeit
• Ein Selbstbedienungsportal für leichten Zugang zu Inhalten und Services
• Auf das Handelsgeschäft ausgerichtete SLAs (Service Level Agreements)

„Seitdem wir im vergangenen Jahr unsere Capital-Markets-Abteilung gegründet haben, waren wir im ständigen Austausch mit Kunden, um ihre Erwartungen an einen Extranet-Service zu verstehen“, sagt Murat Turgut, Sales Director North Europe Capital Markets bei Colt. „Schnellerer Zugang zu neuen Märkten, zuverlässige, transparente und stabile Verbindungen zu bestehenden Märkten und die Flexibilität für Wechsel aufgrund der Handelsstrategie haben höchste Priorität. Unser Financial Extranet hilft den Unternehmen, ihren Zugang zu neuen Märkten zu beschleunigen. Wir haben die Lösung entwickelt, um die Risiken zu minimieren und geschäftskritische Informationen zu liefern, die die Grundlage für Millionen von Transaktionen pro Tag sind.“

Colt PrizmNet kombiniert bestehende Netzwerk- und Rechenzentrumsressourcen mit dem Branchen- und Technologie-Know-how von Colt, KVH und MarketPrizm. Die Lösung ist für alle Marktteilnehmer in Europa ab sofort verfügbar. Ähnliche Services werden für Märkte in Asien und ausgewählte Städte in Nordamerika im Lauf des Jahres bereitgestellt. Die volle Funktionalität wird in allen Regionen Ende des Jahres verfügbar sein.
Über Colt
Colt bietet Netzwerk-, Sprach-, Rechenzentrums- und Managed-Cloud-Services für tausende Unternehmen weltweit an, die es den Kunden erlauben, sich auf ihr Kerngeschäft statt auf die Infrastruktur zu konzentrieren. Zu den Kunden gehören 18 der 25 führenden Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen sowie je 19 der 25 führenden Unternehmen in der Medien- und der Telekommunikationsbranche. (Forbes 2000-Liste 2014). Darüber hinaus arbeitet Colt mit mehr als 50 Börsenstandorten und 13 nationalen Zentralbanken in Europa zusammen.

Colt operiert in Europa, Asien und Nordamerika mit Verbindungen in über 200 Städten weltweit. Colt hat kürzlich die Übernahme von KVH abgeschlossen, einem Anbieter integrierter, gemanagter Kommunikations- und IT-Infrastrukturleistungen mit Sitz in Tokio und Niederlassungen in Hongkong, Seoul und Singapur.

Colt ist an der London Stock Exchange notiert (COLT).

Pressekontakt:
Colt
Margit Wehning
Tel.: +49 (0) 69 56606 3531
E-Mail: margit.wehning@colt.net

Fauth & Gundlach
Mathias Gundlach
Tel.: +49 (0) 611 172142 00
E-Mail: gundlach@fauth-gundlach.de

Blurred group of business people commuting on the streets of Japan

Make Do

21 April 2015

 

Kürzliche Blogs

Neuer Nachhaltigkeitsbericht von Colt hebt wichtige Meilensteine und aktuelle Fortschritte auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen hervor

Verringerung der CO2e-Emissionen um 10 Prozent im Vergleich zu 2023, 35 Prozent im Vergleich zum Basisjahr 2019; im ...
Continue Reading

Colt, Nokia und Honeywell erproben gemeinsam weltraumgestützte, quantensichere Kryptografie

Zusammenarbeit, um verschlüsselte Daten durch den Einsatz von LEO-Satelliten vor Quantenrisiken zu schützen Frankfurt, 05.06.2025, Colt Technology Services, ...
Continue Reading

Jedes fünfte weltweit tätige Unternehmen investiert jährlich rund 750.000 US-Dollar oder mehr in KI

Die Ergebnisse stammen aus der neusten Umfrage zu IT-Prioritäten von Colt unter mehr als 1.200 IT-Führungskräften in 13 ...
Continue Reading